Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide
Dieses Rezept für vegane Lasagne ist nicht schwierig zuzubereiten und schmeckt meist auch Kindern sehr gut. Wenn Sie kleinere Auflaufförmchen besitzen, können Sie für jede Person einen eigenen kleinen Lasagne-Auflauf anrichten und alle vier Förmchen zusammen im Ofen backen. Natürlich kann man auch eine einzige größere Auflaufform nehmen.
Ca. 4 EL feingeschnittene Gartenkräuter (frisch oder getrocknet)
Lasagne-teigblätter
Pfeffer und Salz aus der Mühle
Sie benötigen 4 Förmchen (alternativ können Sie auch eine größere Auflaufform benutzen).
So geht’s
Den Backofen auf 170° C Umluft vorheizen.
Die Tomaten von Strünken befreien und vierteln, die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und würfeln.
Die Zucchini in Scheiben, die Paprika in Würfel schneiden.
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig andünsten.
Die Tomaten, die Zucchini-, die Paprika-Stückchen und die fein gehackten Gewürze zugeben und 5 Minuten köcheln lassen.
Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Etwas Gemüsemasse in die Förmchen füllen und mit einer Lage Teigblätter belegen. Dann die zweite Lage Sauce und wieder eine Lage Teigblätter. Mit einer Lage Gemüse abschließen.
Die vegane Mozzarella in Scheiben darüberlegen und ab in den Ofen.
Nach ca. 25 Minuten können Sie die Lasagne servieren.
“In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen”
Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten.
Ein kleines leckeres Mittagessen. Dieses Gericht ist in wenigen Minuten vorbereitet.
Zutaten für 4 Personen
500 g festkochende Kartoffeln
500 g Zucchini
1 Knoblauchzehe
1 Tl Olivenöl
600ml Sojasahne
Salz + Pfeffer
für den ‘Käse’
6 EL Mehl
2 EL Öl
300ml Sojamilch
8 EL Hefeflocken
1 TL Senf
So geht’s
Den Backofen auf 180°C vorheizen
Den Knoblauch in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Auflaufform mit dem Olivenöl ausreiben und den Knoblauch darin verteilen.
Die Kartoffel schälen, die Zucchini putzen und beides in dünne Scheiben schneiden. Abwechselnd in die Auflaufform schichten.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Öl in einem Topf erhitzen, das Mehl hinzugeben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Dabei die Hälfte der Sojamilch hinzugeben und weiter rühren.
Den Topf vom Herd nehmen, den Senf, die Hefeflocken und die restliche Milch einrühren. Mit Salz abschmecken. Einmal aufkochen lassen, bis die Masse zähflüssig ist.
Die Sojasahne über die Kartoffeln gießen, mit den Rosmarinnadeln bestreuen. Zum Schluss den falschen Käse über das Gratin geben.
Im heißen Backofen in ca. 40-50 Minuten goldgelb backen.
“In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen”
Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten.
Dieses vegane Zucchini Spaghetti Rezept gehört zu den erstaunlichsten Geschmackserlebnissen, die ich im letzten Jahr hatte. Für alle Gemüsefreaks und Zucchini-Fans ein absolutes “must have”, denn so delikat und sättigend kennt man die zurückhaltende Scheingurke eigentlich gar nicht 😉 Liegt´s an der Spaghetti-Form? Am Mandelmus? Oder gar am Räuchertofu? Wir wissen es nicht.
Auf jeden Fall spielen die Zucchini bei diesem Rezept ihre Rolle als Nudel sehr überzeugend und so manch einer merkt gar nicht, dass es sich dabei um “Grünzeug” handelt. Diese ‘Zucchini Spaghetti alla Carbonara’ sind ein sehr leckeres und sättigendes veganes Nudelgericht, dazu noch kalorienarm und gesund!
Nachgekocht nach einer Idee von A. Hildmann ‘VEGAN FOR FIT
Das Mandelmus mit einem Schneebesen mit 200 ml Wasser verschlagen.
Den Rucola waschen und trockenschleudern. 1/3 davon sehr fein hacken.
Den Räuchertofu in feine Würfel schneiden.
Die Zwiebel und den Knoblauch sehr fein würfeln.
Mit einem Zestenreißer feine Streifen von der Zitronenschale schneiden.
Die Zucchini mit einem Spiralschneider zu ‘Spaghetti’ schneiden.
2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel ca. 2 Minuten scharf anbraten
Die Hitze reduzieren, die Zwiebel- und die Knoblauchwürfel zugeben und 2 Minuten mitbraten.
Die Mandelmus-Mischung, die Zitronen-Zesten und die gehackten Rucola-blätter zugeben und kurz aufkochen lassen.
Die Zucchini-Spaghetti salzen, mit 2 EL Olivenöl vermengen, vorsichtig unter die Sauce heben und etwa eine Minute ziehen lassen.
Mit den restlichen Rucola-blättern anrichten.
“In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen”
Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.
Die Zucchini-Scheiben in Mehl wenden, abklopfen, durch die Eimasse ziehen und im Semmelbrösel-Parmesan-Gemisch von beiden Seiten panieren.
In einer heißen Pfanne mit Öl von beiden Seiten kross ausbacken.
Tomaten-Dip:
Tomaten vom Strunk befreien, entkernen und in Stücke schneiden.
Zitronenschale reiben, Saft auspressen.
Tomaten, Crème fraîche, Knoblauch, Zitronensaft, Basilikumblätter und den Zitronenabrieb pürieren.
Mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und einer Prise Zucker abschmecken.
„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“
Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide
Zucchinibrot mit Walnüssen und Karottenstückchen. Super weich, lecker, gesund und saftig.
Zutaten
500 g Mehl (Ich hatte Dinkelmehl 630)
1 Würfel Hefe (oder 1 PK Trockenhefe)
1 TL Zucker
250 ml lauwarmes Wasser
250 g Bio-Zucchini (die sind nicht so wässerig)
1 Karotte ca. 100 g
100 g Walnusskerne
2 TL Salz
Außerdem:
Etwas Fett für die Form
So geht’s
Das Mehl in eine große Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken. Die Hefe hinein bröseln und mit Zucker und etwas lauwarmem Wasser verrühren. Leicht mit Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 10 Minuten gehen lassen.
Inzwischen die Zucchini und die Karotte waschen und grob raspeln.
Die Walnüsse grob hacken.
Das restliche Wasser und das Salz zum Vorteig geben und alles verkneten. Die Zucchini und 75g Walnüsse unterkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
Eine 30er Kastenform einfetten (Bei einer Silikonbackform können Sie Sich das Fett sparen)
Den Teig noch einmal durchkneten, in die Kastenform geben und abgedeckt an einem warmen Ort weitere 45 Minuten gehen lassen.
Inzwischen den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C)vorheizen.
Im Backofen ca. 50 Minuten backen, aus der Form stürzen und auf einem Rost erkalten lassen.
“In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen”
Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.AnnehmenMehr Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.