Butternuss-Kürbis-Suppe mit krossen Brotstückchen
[Not a valid template]Kürbissuppe schmeckt nach Herbst – heiß, cremig, würzig!
[Not a valid template]Kürbissuppe schmeckt nach Herbst – heiß, cremig, würzig!
[Not a valid template]Leckeres Eis Zucker und laktosefrei ganz einfach ohne Eismaschine zubereitet.
[Not a valid template]Ingwer der gesunde Alleskönner. Neben dem unverwechselbaren Geschmack sticht Ingwer besonders durch seine antibiotischen und andere positiven Eigenschaften für unsere Gesundheit hervor.
[Not a valid template]
Muskatnuss – heilsames Gewürz für Körper und Seele
Warm und würzig, süßlich-bitter, feurig und pfeffrig – mit ihrem beeindruckenden Spektrum an Aromen bereichert die Muskatnuss schon seit dem Mittelalter unsere Küche.
[Not a valid template]Lecker gefüllte Omeletts als kleines Mittagsmal.
Feiner Blattspinat ergibt zusammen mit mildem Seidentofu eine wunderbare Füllung für Omeletts.
[Not a valid template]Basilikum kann als der Inbegriff der italienischen Küche bezeichnet werden. Sein Aroma ist frisch, mild süß, leicht pikant und harmoniert perfekt mit Gemüse. Das Gewürz harmoniert gut mit allen Gerichten, die Knoblauch, Paprika, Tomaten und Olivenöl enthalten. Ob Pesto, Pasta oder Pizza – es ist das Basilikum, welches diese Gerichte zu etwas ganz Besonderem macht.
[Not a valid template]Salbei schmeckt und tut gut! Der echte Salbei zählt zu einem der ältesten bekannten Heilpflanzen überhaupt. Sein Name leitet sich ab von der altrömischen Bezeichnung: Salvia salvatrix, was so viel heißt wie „rettende und heilende Pflanze“. Salbei ist eine Heilpflanze mit starker antibakterieller, pilzfeindlicher und Schweiß hemmender Wirkung. Noch heute ist Salbei ein äußerst beliebtes Küchenkraut und wird immer noch gegen Erkältungsbeschwerden eingesetzt.
[Not a valid template]
Rosmarinkartoffeln gehören zu den Klassikern der europäischen Küche, was bei ihrem phantastischen Geschmack auch nicht weiter verwunderlich ist.
Die Ansichten über die richtige Zubereitungsart für Rosmarinkartoffeln gehen weit auseinander.
Mit rohen,neuen Kartoffeln, aus dem Backofen sind sie am leckersten.