Alleskönner im Küchenschrank

Im Supermarkt und im heimischen Küchenschrank verstecken sich viele Lebensmittel, die sowohl für die körperliche Gesundheit, als auch für unser äusseres Erscheinungsbild nützlich sein können. So liefern uns diese ‘Allrounder’ wichtige Nährstoffe und helfen uns dabei gesund zu bleiben. Manche dieser Lebensmittel können auch dabei helfen, Haut und Haar zu pflegen und dabei noch Geld zu sparen. Anstatt viel Geld in teure Haarkuren, Gesichtsmasken, Peelings und Cremen zu investieren, muss man oft nur einen Blick in den Küchenschrank werfen und kann ganz einfach zu Hause, für wenig Geld, eben diese Produkte herstellen. Welche sind also die Nahrungsmittel, die gesund zum Essen sind, sich aber auch für Haut und Haar eignen? Wir zeigen Ihnen hier 4 dieser Multitalente.

Kokosöl

Mittlerweile hat sich Kokosöl schon zu einem echten Haushalts- Klassiker entwickelt. In Asien ist es schon seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil des Speiseplans und des ‘Beauty Regimen’. Seit einigen Jahren ist es auch bei uns angekommen und vor allem bei Sportlern sehr beliebt.

Gesundheit

Kokosöl besteht hauptsächlich aus gesättigten Fettsäuren. Gesättigte Fettsäuren sind normal nicht gesund, doch die, die sich im Kokosöl verstecken, sind MCTs (Medium Chain Trigycerides). MCTs sind bekanntlich daran beteiligt schlechtes LDL Cholesterin zu bekämpfen und sind somit gut fürs Herz. Kokosöl hat noch viele andere, positive Eigenschaften, doch wir können hier nicht alle erwähnen. Man muss beim Kauf von Kokosöl ausserdem sicherstellen, dass die Qualität passt und es sich wirklich um 100% reines Kokosöl handelt.

Haut und Haare

Da Kokosöl ein Fett ist, spendet es Feuchtigkeit für Haut und Haare. Es riecht besser, als die meisten anderen Öle, was natürlich auch ein Vorteil ist. Wer also trockene Haut hat, kann ganz einfach Kokosöl als Körpercreme verwenden und verwöhnt so seine Haut mit Schutz und Feuchtigkeit.
Für trockenes Haar ist Kokosöl die perfekte Kur! Einfach in die trockenen Spitzen einmassieren und über Nacht einwirken lassen. Dann 30 min vor dem Haarewaschen das Kokosöl auf dem restlichen Kopf verteilen und einmassieren- das regt zusätzlich das Haarwachstum an. Einfach auswaschen und fertig! Das Kokosöl von DM empfiehlt sich besonders, da es eine spitzen Qualität hat.

Quark

Quark ist schon lange ein beliebtes Lebensmittel und gerade bei den Deutschen und Österreichern nicht aus dem Kühlschrank wegzudenken. Das liegt daran, dass er super schmeckt und sich mit so ziemlich Allem kombinieren lässt. Von Müsli, über Smoothie, bis hin zu Klösschen- Quark ist ein Alleskönner. Dazu kommt noch, dass er nicht nur in allen Formen gut schmeckt, sondern, dass er auch noch gut für uns ist.

Gesundheit

Quark besteht Hauptsächlich aus Wasser und hat einen sehr hohen Eiweissgehalt und kann daher, zum Beispiel, an Stelle von Fleisch gegessen werden, um den Tagesbedarf an Protein zu decken.

Haut und Haare

Aufgrund des hohen Wassergehalts ist Quark ausgezeichnet als Haarmaske geeignet, um sprödem, stumpfem Haar Glanz und Feuchtigkeit zu verleihen. Quark alleine, oder kombiniert mit anderen Köstlichkeiten, wie zum Beispiel Honig (für irritierte Kopfhaut), kann ein echter Power- Kick für die Haare sein. Einfach anrühren, einmassieren, einwirken lassen und auswaschen- fertig ist die hausgemachte Haarkur.
Für viele unter uns ist Quark schon ein altbewährtes Hausmittel bei Sonnenbrand, Schwellungen und Hautrötungen. Die kühlende und beruhigende Wirkung von Quark hilft der Haut beim Heilen und Regenerieren. Es liegt also auf der Hand, dass er sich auch ausgezeichnet für Gesichtsmasken eignet. Er wirkt straffend, reinigend und beruhigend auf die Gesichtshaut- Was will man mehr? Einfach das Gesicht reinigen, den Quark mit etwas Öl (Olive, Sonnenblume, Jojoba etc.) anrühren, auftragen, 10 Minuten einwirken lassen und fertig.

Haferflocken

Wer an Haferflocken denkt, der denkt nicht unbedingt an eine Geschmacksexplosion sondern eher an den Haferbrei, den man als Kind oft vorgesetzt bekommt. Seit dem regelrechten Fitnessboom auf den sozialen Medien und im Fernsehen, ist Haferschleim aber wieder einer der Favoriten für Gesundheitsbewusste geworden. Das liegt daran, dass Haferflocken sehr schnell zubereitet und äußerst nahrhaft sind.

Gesundheit

Haferflocken sind eine Ausgezeichnete Quelle für Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Sie beinhalten viele wichtige Vitamine und Mineralien, wie zum Beispiel Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink und Vitamin B1 und 5. Zudem haben sie mit 13g pro ½ Tasse mehr Protein als die meisten anderen Getreidesorten. Somit liefern Haferflocken wichtige Nährstoffe, fördern die Verdauung und halten lange satt.

Haut und Haare

Haferflocken sind auch für Haut und Haare gesund. So beinhalten die Flocken Stoffe, die reinigende Eigenschaften haben und die Haut von überschüssigen Zellen befreien können. Zudem wirken Haferflocken beruhigend und feuchtigkeitsspendend. Einfach anrühren (mit Wasser, Honig oder Öl) auftragen, einwirken lassen und abwaschen. Die Haut wird es ihnen danken.
Haferflocken sind, wie gerade erwähnt gut für die Haut. Das beinhaltet auch die Kopfhaut. Wer also eine gereizte Kopfhaut hat, der behandelt diese am besten mit Haferflocken. Gemischt mit Öl oder Quark sind Haferflocken die perfekte Behandlung für einen irritierten Skalp.

Kaffee

Der gute alte Kaffee. Für die Meisten ist er fixer Bestandteil der Morgen Rituals. Ohne Kaffee geht gar nichts. Dass man nicht zu viel Kaffee trinken sollte, ist weit bekannt. Das liegt am Koffein, welches in zu hohem Masse äusserst ungesund ist. Der Kaffee selbst, ist voller Antioxidantien, kurbelt den Stoffwechsel an und gibt uns Energie.
Antioxidantien bekämpfen freie Radikale, welche zur Bildung von Krebszellen führen können.

Haut und Haare

Die Haut profitiert von Kaffe, da er einen straffenden Effekt hat. Vor allem Frauen, die sich mit Cellulite herumplagen, können von einem Kaffeewickel an den Problemzonen profitieren. Frisch gemahlenen Kaffee in einen Wickel packen und um die Oberschenkel wickeln- das hilft um die Erscheinung des Hautbilds zu verfeinern und die Dellen zu bekämpfen.
Auch die Gesichtshaut freut sich über Kaffe, da dieser die Haut reinigen und verstopfte Poren öffnen kann.
Für Haare, hilft Kaffee vor allem als Glanz- Maske. Die Säure im Kaffee arbeitet mit dem Haar und bringt es zum glänzen.

Leave a comment